Am Freitagabend wurde die Feuerwehr um 21:35 Uhr mit dem Alarmstichwort „Brand Gebüsch“ alarmiert. Aufmerksame Passanten hatten eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen und daraufhin die Feuerwehr verständigt.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte ein in Brand geratener Heckenbereich festgestellt werden. Durch den Einsatz der Schnellangriffshaspel und eines Atemschutztrupps wurde umgehend mit der Brandbekämpfung begonnen. Der entstehende Funkenflug sowie eine mögliche Ausbreitung auf angrenzende Bereiche konnten rasch gestoppt werden. Im Anschluss wurden noch vorhandene Glutnester sorgfältig abgelöscht, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.
Eingesetzt: Kommandofahrzeug, Rüstlöschfahrzeug, Löschfahrzeug, Lastfahrzeug, 18 Mann/Frau; Polizei.


