In der Nacht auf Donnerstag war die Freiwillige Feuerwehr Thalheim bei einem Brand in einem Einfamilienhaus gefordert.
Die Feuerwehr wurde gemeinsam mit der FF Am Thalbach um 03:23 Uhr aufgrund mehrerer Notrufe, die einen Brand meldeten, alarmiert.
Beim Eintreffen der beiden Feuerwehren bestätigten sich die Meldungen der Notrufteilnehmer. Alle anwesenden Bewohner waren bereits im Freien. Die Lageerkundung ergab eine starke Rauchentwicklung im Dachbereich sowie einen Vollbrand im ersten Obergeschoss. Zur Unterstützung wurden die Feuerwehr Wels (Drehleiter und Großtanklöschfahrzeug) und die Feuerwehr Schleißheim (Rüstlöschfahrzeug) nachalarmiert.
Die Feuerwehr startete umgehend einen umfassenden Löschangriff unter schweren Atemschutz. Parallel dazu kontrollierte ein zweiter AS-Trupp die weiteren Wohnräume und die Drehleiter wurde in Stellung gebracht, um eine Brandausbreitung auf den Dachbereich auszuschließen. Die Löscharbeiten gestalteten sich zu Beginn schwierig. Doch konnte der Brand jedoch dann rasch unter Kontrolle gebracht werden und nach circa 1,5h konnte „Brand aus“ gegeben werden.
Eingesetzt: Kommandofahrzeug, Rüstlöschfahrzeug, Löschfahrzeug, Lastfahrzeug, Kleinrüstfahrzeug, 21 Mann; Feuerwehr Am Thalbach, Feuerwehr Wels, Feuerwehr Schleißheim; Rettungsdienst, Polizei.






Weiteres Bildmaterial finden Sie auf unserer Partnerseite laumat.at .