Bester Funker des Bezirkes
Beim 25. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber kommt der Bezirkssieger mit der Höchstpunktezahl von 250 Punkten von der Feuerwehr […]
Bester Funker des Bezirkes Beitrag lesen »
Beim 25. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber kommt der Bezirkssieger mit der Höchstpunktezahl von 250 Punkten von der Feuerwehr […]
Bester Funker des Bezirkes Beitrag lesen »
Heute Nachmittag konnten sich die Jungfeuerwehrmänner der Bezirke Wels-Stadt und Wels-Land beim Wissenstest in der Nachbargemeinde Schleißheim messen. Die Thalheimer
Beim Wissenstest erfolgreich Beitrag lesen »
Erfolgreich ist heute Nachmittag die Leistungsprüfung „technische Hilfeleistung“ absolviert worden. Zehn Mann haben nach wochenlangem Üben vor den strengen Augen
Gold für technische Hilfeleistung Beitrag lesen »
Erfolgreich beendet hat die Bewerbsgruppe der Feuerwehr nach mehrwöchiger intensiver Vorbereitungszeit den Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber.
Bewerbsgruppe erfolgreich Beitrag lesen »
Wasserwehrexperten sind im Land ob der Enns rar: Wer einmal das Wasserwehrleistungsabzeichen in Gold am Revers hat, auf den kommt
Landesbewerb: Unterstützung im Bewerterstab Beitrag lesen »
Erfolgreich waren die beiden Zillenfahrer Ing. Rolang Platzer und Mathias Griesbaum beim 40. oö. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in St. Florian, Bezirk Schärding.
Zillenfahrer am Inn erforlgreich Beitrag lesen »