Rückblick auf „Land unter“ in Thalheim
[singlepic=150,240,240,,right]Zwar war auch der heutige Tag nicht mit Sonnenschein gesegnet, im Vergleich zum 12. August von vor fünf Jahren, war […]
Rückblick auf „Land unter“ in Thalheim Beitrag lesen »
[singlepic=150,240,240,,right]Zwar war auch der heutige Tag nicht mit Sonnenschein gesegnet, im Vergleich zum 12. August von vor fünf Jahren, war […]
Rückblick auf „Land unter“ in Thalheim Beitrag lesen »
Anlassfälle: 52 Mannstunden: 413 eingesetzte Fahrzeuge: Kommandofahrzeug, Rüstlöschfahrzeug, 1. Löschfahrzeug, 2. Löschfahrzeug, Rüstfahrzeug mit Kran, Lastfahrzeug. eingesetzte Gerätschaften: Stromgeneratoren, Seilwinden,
Einsatzstatisktik des Orkanes “Kyrill“ Beitrag lesen »
Mit Spitzengeschwindigkeiten von 140 Stundenkilometern und mehr rauschte der Winterorkan „Kyrill“ in der Nacht über Oberösterreich und über die Marktgemeinde
“Kyrill“ sorgt für arbeitsreiche Nacht Beitrag lesen »
Den ganzen Tag über waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr heute noch im Einsatz, um Sturmschäden zu beseitigen. Vor allem umgestürzte
Am Tag nach dem Sturm alle Schäden aufgearbeitet Beitrag lesen »
Sowohl die behördliche als auch die technische Einsatzleitung der Marktgemeinde sind für das Eintreffen des Winterorkans „Kyrill“ vorbereitet. In der
Feuerwehr auf Orkan “Kyrill“ vorbereitet Beitrag lesen »