Küchenbrand rasch gelöscht

Am Donnerstag zur Mittagszeit wurde die Feuerwehr mit dem Stichwort „Brand Gebäude“ alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde aus dem Küchenfenster dichter Rauch festgestellt. Die erste Erkundung durch den Atemschutztrupp ergab, dass brennendes Fett auf dem Herd ein Feuer verursacht hatte, welches bereits auf den Dunstabzug übergegriffen hatte. Zur Brandbekämpfung wurden ein Pulverlöscher und ein HD-Strahlrohr eingesetzt. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden.

Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera auf verbliebene Glutnester kontrolliert. Parallel dazu wurden die betroffenen Räumlichkeiten mit zwei Lüftern belüftet, um den Rauch und die Brandgase aus dem Gebäude zu entfernen. Dies verbesserte die Sichtverhältnisse und ermöglichte das Betreten der Räume.

Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes der beiden Thalheimer Feuerwehren konnte der Brand zügig gelöscht und größerer Schaden verhindert werden. Im Anschluss an den Einsatz erhielten die Kinder Feuerwehrbären, um ihnen bei der Verarbeitung des Vorfalls zu helfen. Der Einsatz wurde nach Abschluss aller Maßnahmen erfolgreich beendet.

Eingesetzt: Kommandofahrzeug, Rüstlöschfahrzeug, Löschfahrzeug, 21 Mann; Feuerwehr Am Thalbach; Rettungsdienst, Polizei.

Weiteres Bildmaterial finden Sie auf unserer Partnerseite laumat.at .