LLF kehrt zurück
Nach 78 Jahren: Heimkehr für Lösch-Oldtimer. 2021 hat sich kurzfristig eine Möglichkeit ergeben, ein Löschfahrzeug, das sich in den 1970er-Jahren […]
LLF kehrt zurück Beitrag lesen »
Nach 78 Jahren: Heimkehr für Lösch-Oldtimer. 2021 hat sich kurzfristig eine Möglichkeit ergeben, ein Löschfahrzeug, das sich in den 1970er-Jahren […]
LLF kehrt zurück Beitrag lesen »
Auch der 1. Jänner des neuen Jahres verlief nicht allzu geruhsam: Am späten Nachmittag wurde die Feuerwehr zum Brand eines
Brand eines Mistkübels am Neujahrstag Beitrag lesen »
So war der Ausklang von 2021 und der Start ins neue Jahr 2022 eigentlich nicht geplant: Kurz nach 23 Uhr
Mit Auto ins neue Jahr gerutscht Beitrag lesen »
Ein technischer Defekt war am Nachmittag die Ursache für einen Großeinsatz der Feuerwehren auf der Innkreisautobahn. Bei Einsatzbeginn lautete die
Rauchendes Auto im Tunnel Beitrag lesen »
Zum Ersten Mal ist heute eine Gruppe der Feuerwehr zur Leistungsprüfung „Branddienst“ angetreten. Vor den Augen der Prüfer konnten die
Erste Leistungsprüfung „Branddienst“ erfolgreich abgelegt Beitrag lesen »
Andreas Haidinger hat aus beruflichen Gründen seine Funktion als Stellvertretender Feuerwehrkommandant niedergelegt. Bei der Vollversammlung wurde heute seine Nachfolge geregelt.
Neuer Stellvertreter für Feuerwehrkommandanten gewählt Beitrag lesen »